Das sollten Sie so sánh früh wie möglich machen
- Kündigen Sie Ihre Wohnung frühzeitig, damit Sie die Termine einhalten können. Achten Sie darauf, dass auf dem Kündigungsschreiben alle notwendigen Unterschriften vorhanden sind.
- Auto reservieren: Wenn Sie selber zügeln, Umzugsfahrzeug schon für den Vorabend des Zügeltags reservieren.
- Zügelfirma beauftragen: Zwei bis drei Offerten einholen, danach Termin und vereinbarte Preise schriftlich bestätigen lassen.
- Helfer und Helferinnen engagieren: Beim Zügeln und Putzen hat es nie zu viele Hände.
- Verpackungsmaterial: Schachteln von Läden und Freunden organisieren. Zügelfirmen bieten Schachteln zum Kauf an oder vermieten Kunststoffbehälter.
- Wohnungsputz: Benötigte Geräte wie Teppichreiniger schon jetzt reservieren (Drogerien, Zügelfirmen). Andernfalls Putzinstitut beauftragen. Offerten einholen lohnt sich! In den schriftlichen Vertrag mit dem Putzinstitut gehören: Pauschalpreis; genaue Zeit der Wohnungsabgabe; Abnahmegarantie (kostenlose Nachreinigung); Anwesenheit des Putzinstituts bei der Wohnungsabgabe.
- Schäden: Melden Sie beschädigte Sachen, die zur Wohnung gehören, sofort Ihrer Versicherung (Hausrat oder Haftpflicht) oder der Verwaltung. Schäden beheben (lassen). Handwerker bestellen.
- Möbel "stellen":Platzierung der Möbel überlegen. Möbelstellplan vorbereiten. Wenn noch nicht vorhanden: Beim Vermieter Grundriss für die neue Wohnung verlangen oder Wohnung ausmessen. Auch wichtig sind Zimmerhöhe für Gestelle und Fensterbreite und -höhe für Vorhänge.
- Elektroanschlüsse überprüfen: Lage und Art der Steckdosen (auch für Telefon, TV, Tiefkühler usw.).
- Eintrüpeln: Estrich, Keller entrümpeln, Garten, Balkon, Sitzplatz räumen. Entscheiden, was Sie in der neuen Wohnung brauchen können.
- Abfuhr: Brockenhaus und Sperrmüllabfuhr bestellen.
- Reparaturen: Alle kaputten Sachen aus dem Hausrat zum Handwerker bringen, erst nach dem Umzug abholen.
- Freitag eingeben: Melden Sie den Umzug dem Arbeitgeber. Sie haben mindestens einen Tag zugute.
- Beim Umzug in ein Eigenheim: Versicherungen abschliessen.
- Möbel: Neue Möbel aussuchen und an neue Wohnadresse bestellen.
- Schlüssel: Kontrollieren, ob alle Schlüssel vorhanden sind.
Zwei Wochen vor dem Umzug
- Ausbessern: Mit Spachtelmasse, Flüssig-Email und Holzretuschierstift kleine Reparaturen erledigen, für welche Mieter aufkommen müssen.
- Die Sachen in Keller und Estrich einpacken.
- Die Abwarte am alten und am neuen Ort sowie die Nachbarn und Nachbarinnen über den Umzug informieren.
- Freie Zufahrt: Parkplatz reservieren (Verwaltung, Hauswart, Polizei), am alten und am neuen Ort.
- Umleitungen für Post und Telefon organisieren.
- Adressänderung anmelden
Wenige Tage vor dem Umzug
- Heikles: Wenn heikle Sachen nicht vorgängig gezügelt werden können: Gesondert verpacken, speziell beschriften und separat mit PW zügeln.
- Tiefkühlprodukte: Kühlbox und Kühlelemente bereitstellen.
- Sichern: Schranktüren und Schubladen mit Klebeband sicher befestigen (nicht verschliessen). Schlüssel abziehen und anschreiben.
- Beschriften: Schachteln und Möbel mit Zielzimmer am neuen Ort beschriften, zum Beispiel mit Farbpunkten.
- Pflanzen: Mässig giessen (Gewicht!).
- Mietwagen abholen: Führerausweis mitnehmen.
- Essen: Verpflegung für Zügelteam vorbereiten.
- Griffbereit: Wichtige Utensilien für die neue Wohnung: WC-Papier, Seife, Küchenlappen, Küchentuch, Abfallsäcke, Putzmaterial, Werkzeug, Schnur, Klebeband, Sackmesser, Bleistift, Sicherungen, Verlängerungskabel, Taschenlampe, Glühbirnen, Pflaster, Adressbuch.
- Licht: Beleuchtung am neuen Ort sicherstellen (auch Keller, Estrich).
- Geld: Bargeld für professionelles Zügel- und Reinigungsteam bereithalten, Reserve für Znüni yên lặng Restaurant, auch für private Helfer.
Bình luận